

Cello, Gitarre
Wohnhaft in Häg - Ehrsberg
Ich unterrichte seit 1984 als Musikschullehrerin und bin seit 2000 an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Bad Säckingen und Wehr.
Ich erteile Einzel- und Gruppenunterricht in Klassik, aber auch Unterhaltungsmusik (Pop-Songs, Blues, Flamenco im Gitarrenunterricht)
- Klassenvorspiele
- Wettbewerb „Jugend musiziert“
- Ensemble
Mein Ziel ist es, den Schülern die Freude an der Musik und am Instrument zu vermitteln, ihnen aber auch beizubringen, dass Geduld und Disziplin Voraussetzung für gute Leistungen sind.
Erreichbarkeit
Tel. 07625/1597, E-Mail:


Musik mit behinderten Kindern
Wohnhaft Schwörstadt
Ich unterrichte seit 2009 als Musikschullehrerin an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Bad Säckingen, Rickenbach und Tiengen (Carl-Heinrich-Rösch-Schule).
Ich erteile Einzel- und Gruppenunterricht.
Erreichbarkeit
Tel. 07762/8062575, E-Mail:


Gitarre (klassisch)
Blockflöte
Wo komme ich her – jetziger Wohnort
Wehr
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Ich unterrichte seit 1982 als Musikschullehrerin und unterrichte seit 1999 an der JMS Bad Säckingen.
Mein/e Unterrichtsfächer
Mein Aufgabengebiet ist vornehmlich der Gitarrenunterricht (neben Blockflöte) an der klassischen Gitarre sowie im Unterhaltungsbereich:
alte und neue Popsongs in Liedbegleitung und klassische Arrangements, Blues und Jazz
Mein/e Unterrichtsorte
Wehr, Bad Säckingen
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
Mein Angebot an Besonderheiten für meine Schüler und Schülerinnen umfassen den Ensemble-Unterricht, Klassenvorspiele, Schülerkonzerte und die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“.
Unterrichtsmethoden – was zeichnet meinen Unterricht aus
Die Unterrichtsmethoden, die ich im Einzel- und Gruppenunterricht anwende, beruhen auf langjähriger Erfahrung und sind einfach und praxiserprobt.
Mein Ziel bleibt es, lebenslang Neues miteinzubeziehen und den Schülern Freude und Spaß am eigenen Musizieren zu vermitteln.
Wie bin ich erreichbar
Tel.: 07762 8060769
Handy: 015112046766
e-mail:
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)
Projekte
Erwachsenenakademie 2013/14
Um die Kinder im KIGA musikalisch auf der Gitarre anzuregen u. betreuen zu können,ließ sich eine Gruppe von 6 Kindergärtnerinnen u. 1 Kindergärtner am Dienstagabend jeweils 60 Minuten von mir unterrichten. Dabei lernten sie Gitarrenbegleitung für Kinderlieder, Volkslieder,Traditionals, Spaßlieder, Oldies, Schlager u. alte u. moderne Popsongs.
Bilder von meinem Klasse und von der Erwachsenenakademie


Gesang
Wo komme ich her - Jetziger Wohnort
Südkorea
Stein (AG)/Schweiz
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Ich unterrichte seit meinem Studium, d.h. seit übe 20 Jahren.
An der JMS Bad Säckingen unterrichte ich seit 2007.
Mein/e Unterrichtsorte
Ich unterrichte Gesang im Einzelunterricht an der Jugendmusikschule Bad Säckingen
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
- Einzelunterricht
- Klassenvorspiele mit anderen Klassen (z.B. Klavier)
- Teilnahme an musikalischen Umrahmungen (z. B. Musikschulfest)
- Schülerkonzerte
Unterrichtsmethoden – was zeichnet meinen Unterricht aus
- Ich unterrichte richtige Atemtechnik, Disziplin, Körperhaltung, Stimmbildung und Tonqualität
- Entwicklung einer eigenen Musikpersönlichkeit durch Singen mit
Freude, Herz und Seele
- Erlangen von Zufriedenheit und besserer Lebensqualität durch Gesang
Wie bin ich erreichbar
Tel. 0041/628227559
e-mail:
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)

Instrumente
Schlagzeug
Wohnhaft in Rickenbach
Ich unterrichte seit 2014 als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Rickenbach.
Erreichbarkeit
Telefonische Auskünfte über die JMS Bad Säckingen, Tel. 07761/2416, Mo-Fr, 08:00 - 12:00 Uhr
Schlagzeug
Wohnhaft in Rickenbach
Ich unterrichte seit 2014 als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Rickenbach.
Erreichbarkeit
Telefonische Auskünfte über die JMS Bad Säckingen, Tel. 07761/2416, Mo-Fr, 08:00 - 12:00 Uhr

Instrumente
Horn
Wohnhaft in Basel/CH
Ich unterrichte seit 1996 als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Bad Säckingen und Rickenbach.
Ich erteile Einzel- und Gruppenunterricht, Horn- und Blechbläserensemble.
Erreichbarkeit
Tel. 00491728253500, E-Mail:
Horn
Wohnhaft in Basel/CH
Ich unterrichte seit 1996 als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Bad Säckingen und Rickenbach.
Ich erteile Einzel- und Gruppenunterricht, Horn- und Blechbläserensemble.
Erreichbarkeit
Tel. 00491728253500, E-Mail:


Gitarre, Cajon
Wohnhaft in Wehr
Ich unterrichte seit 2011 als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Bad Säckingen und Wehr.
Ich erteile Einzel- und Gruppenunterricht.
Erreichbarkeit
Auskünfte erteilt die JMS Bad Säckingen, Tel. 07761/2416, Mo-Fr, 08:00 - 12:00 Uhr



Querflöte
Piccolo
Nebenbei unterrichte ich Theorielehre, Musikgeschichte, Kammermusik.
Zu meiner Person
Mein Name ist Marta Klavina. Ich komme aus Lettland. Mit sechs Jahren habe ich mit Begeisterung angefangen Musik zu lernen. 2015 habe ich meinen ersten Abschluss als Master Performance an der Zürcher Hochschule der Künste gemacht. 2017 folgte der Master in Pädagogik mit Abschluss.
Meine ersten Unterrichtserfahrungen habe ich in China, Universität Zhaoqing, und Jiaying, Universität Meizhou, gesammelt.
In der Schweiz unterrichtete ich als Privatlehrerin für Querflöte und in der Schule Trübbach Oberstufen als Musikpädagogin.
Seit November 2019 arbeite ich an der JMS Bad Säckingen. Momentan unterrichte ich in Wehr.
Kontaktdaten
E-mail:
Tel: +49 162 457 1180



„GloXy“ - Glockenspiel und Xylophon sowie weitere Orff-Instrumente
Wo komme ich her - jetziger Wohnort:
Geboren und aufgewachsen in Bad Säckingen, seit 2018 wohnhaft in Laufenburg
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer, und seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen:
Ich unterrichte seit 2017 Musik und Bewegung in Basel. Seit 2018 gebe ich den Kurs „GloXy“ in der Weihermattenschule.
Meine Aufgabengebiete:
musikalische Früherziehung „GloXy“
Meine Unterrichtsorte:
Weihermattenschule
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler:
Ganzheitliche musikalische Früherziehung, jeder Lektion beinhaltet Singen, Instrumentalspiel und Bewegung zur Musik
Unterrichtsmethoden - Was zeichnet meinen Unterricht aus:
Im Gruppenunterricht können die Schüler die Lektion mitgestalten. Kreativität und Experimentierfreude finden immer ihren Platz.
Wie bin ich erreichbar:
07763/9276667

Instrumente
Ballett
Wohnhaft in Bad Krozingen
Ich unterrichte seit 2013 als Ballettlehrer an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Bad Säckingen
Ich erteile Gruppenunterricht für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene(über die Erwachsenen-Akademie).
Erreichbarkeit
Tel. 017657197005, E-Mail:
Ballett
Wohnhaft in Bad Krozingen
Ich unterrichte seit 2013 als Ballettlehrer an der JMS Bad Säckingen.
Ich unterrichte in Bad Säckingen
Ich erteile Gruppenunterricht für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene(über die Erwachsenen-Akademie).
Erreichbarkeit
Tel. 017657197005, E-Mail:

Klarinette
Wohnhaft in Hüttwilen/CH
An der Musikschule Bad Säckingen tätig seit 2016, als Musiklehrer tätig seit 2010.
Unterrichtsort:
Hüttwilen bei Frauenfeld, Kanton Thurgau (CH)
Unterrichtsort:
Laufenburg
Ausbildung:
- Bachelor und Masterstudium Instrumentalpädagogik an der ZHdK Zürich bei Prof. Matthias Müller
- Blasorchesterdirektion an der Musikhochschule Basel bei Prof. Felix Hauswirth
Bei meiner pädagogischen Tätigkeit ist mir besonders
wichtig…:
... den Schülern eine fundierte Ausbildung an der Klarinette zu geben und ihnen die Freude an der Musik mit allen Facetten zu vermitteln. "Das Ziel guter Musik ist es, die Seele zu berühren"
(C. Monteverdi)
Künstlerische Aktivitäten:
- Dirigent beim Musikverein und Jugendmusik Islikon-Kefikon sowie der Musikgesellschaft Müllheim
- Mitglied im Musiktheaterensemble MUSS
- Kammermusik und Orchesterauftritte mit der Klarinette und Gesang als Solist, in kleineren Besetzungen und Chor
Erreichbar:
E-Mail:
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der
Schulzeiten)


An der Musikschule Bad Säckingen seit 2018, Fach Oboe im Musikschulgebäude in Bad Säckingen.
Ebenfalls an der Musikschule Südschwarzwald in Waldshut-Tiengen seit 2013.
Ausbildung
Studium an der MH Trossingen bei Prof. Nicholas Daniel (Lehrdiplom und Masterabschluß)
Nebenfach Barockoboe bei Ann-Kathrin Brüggemann und Susanne Regel
Mein Unterricht
die Freude am Musizieren zu wecken und zu fördern, im Unterricht und im Ensemble
Künstlerische Aktivitäten
Solistisch, Kammermusik und Orchester mit Oboe, Oboe d'amore und Englisch Horn
http://www.ulfkuehner.de


Blockflöte, Querflöte
Wohnhaft in Wehr
Seit 1978 als Musik-Schullehrerin an der JMS Bad Säckingen tätig.
Ich unterrichte Blockflöte und Querflöte in Wehr in den Räumen der Zelgschule, Einzelunterricht und in kleinen Gruppen.
Ich biete an:
Ensemble-Unterricht
Klassenvorspiele
Teilnahme an musikalischen Umrahmungen
Schülerkonzerte
Wettbewerb „Jugend musiziert“
Auftritte in sozialen Einrichtungen
Frühes gemeinsames Musizieren, auch mit Schülern aus anderen Instrumentenklassen.
Vorbereitung auf das Bläserabzeichen: Bronze, Silber, Gold
Mitspielen im Jugendorchester der Stadtmusik Wehr
Tel. 07762/8810, E-Mail:
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)

Klavier
Wohnhaft in Bad Säckingen
Mein Name ist Christian Mirbach, ich bin 1960 in Aachen geboren und wohne mit meiner Frau Gerlya Mirbach in Bad Säckingen. An der Musikhochschule Freiburg habe ich bei Prof. James Avery Klavier studiert und zwei Studiengänge erfolgreich abgeschlossen: 1985 Diplom-Musiklehrerprüfung mit Hauptfach Klavier und 1989 Künstlerische Reifeprüfung als Pianist. Seit 32 Jahren unterrichte ich an der Jugendmusikschule Bad Säckingen Klavier, Musiktheorie und Gehörbildung. Außerdem bin ich stellvertretender Schulleiter (1991 – 2000 und seit 2004).
Ich unterrichte gerne sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene vom Anfang an bis hin zur Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule. Das gemeinsame Musizieren vier-, sechs-, acht- und zwölfhändig an einem oder zwei Klavieren wird in meiner Klasse intensiv gefördert.
Meine Kontaktdaten:
Tel.: 07761 9993050
Mobil: 0175 6733353
E-Mail:
Website: http://klavierunterricht-christianmirbach.de


Wohn- und Unterrichtsort:
Bad Säckingen
Fach:
Klavier, Korrepetition
Studium:
Bachelor und Master Studium "Instrumental-und Gesangspädagogik" Hauptfach Klavier mit dem Schwerpunkt Klassik, Jazz und Popmusik an der Universität Mozarteum in Salzburg.
Als Klavierlehrer seit 2014 tätig.
Unterrichtsziel und persönliche Motivation
Mein Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu inspirieren, alle Arten von Musik zu spielen, und die Musikwelt kennenzulernen. Ich glaube, dass jedes Kind bzw. Jugendliche/r Potenzial hat, sich mit der Musik kreativ auszudrücken, und ich sehe es als meine Aufgabe an, dies den SchülerInnen mit meinen pädagogischen Kenntnissen zu ermöglichen. Mein Umgang ist sehr freundlich und offen, und beim Unterrichten versuche ich immer eine angenehme und kreative Atmosphäre zu schaffen.
Diese Arbeit bedeutet für mich Freude aber auch gleichzeitig Verantwortung, weil man durch den Musikunterricht nicht nur schöne Musikstücke lernen kann, sondern auch die Gelegenheit hat, den Kindern Mut, Ausdauer, Geduld, Teamarbeit und Freude am Lernen und generell mehr Freude im Leben beizubringen.
Kontakt jederzeit:
Tel. +43650 9824 419 oder per Email

Querflöte
Piccolo
Traversflöte
Ich wohne in Basel in der Schweiz und absolviere gerade mein Musikstudium an der Zürcher Hochschule der Künste.
Dort habe ich neben dem Spielen auch meine Begeisterung für das Unterrichten entdeckt. Ich versuche, meine Leidenschaft für die Musik, insbesondere für die Querflöte, an meine Schüler zu übermitteln, indem ich den Unterricht interessant und abwechslungsreich gestalte.
Neben dem Unterrichten habe ich regelmässig Auftritte mit verschiedenen Kammermusikensembles.
Ich unterrichte seit dem Sommer 2018 in Bad Säckingen, Laufenburg und Wehr.


Tiefes Blech
Wohnhaft in Wehr
Ich bin im Sauerland aufgewachsen, habe an der Folkwang Hochschule in Essen studiert, wohne in Wehr und arbeite seit über 13 Jahren an der JMS Bad Säckingen
Ich unterrichte seit 1993. Zunächst an der Musikschule des Hoch-sauerlandkreises, seit 1999 an der JMS Bad Säckingen
Als studierter Hornist unterrichte ich zunächst und am liebsten mein Hauptfach.
Aber ich freue mich auch immer über Trompeten- und Tenorhorn/Bariton Schüler, die ich zumeist in meiner Berufung als Dirigent der Stadtmusik Wehr unterrichte.
Mein Unterrichtsort ist Wehr.
Mein Unterricht umfasst alle Bereiche. Sowohl Einzel- wie auch Gruppenunterricht.
Kammermusik und Spiel in kleinen Gruppen ergibt sich bei mir immer wieder auch dadurch, dass ich nahezu alle Blechblasinstrumente unter-richte. Die Teilnahme an mindestens einem Klassenvorspiel im Jahr ist für jeden meiner Schüler ein Muss. Dazu biete ich aber selbstverständ-lich auch gerne weiterführende Vorbereitungen an, wie z.B. auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ oder die diversen Jungmusiker-Leistungsabzeichen des BDB.
Alle meine Schüler spielen auch in einem Jugendorchester. Entweder in der Jugendkapelle Wehr oder der Juka Öflingen.
Tel. 01712637649
e-mail:
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)


Klavier, Blockflöte
Wohnhaft in Wehr
Studium an der Musikhochschule Trossingen
Wohnhaft in Wehr-Öflingen
- Unterrichtstätigkeit schon während des Studiums
- an der JMS Bad Säckingen seit 1996
Unterrichtsfächer Klavier und Blockflöte in Wehr und Öflingen für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersstufen vom Vorschulalter bis zu Erwachsenen.
Musikstil: Klassik bis Jazz und Pop
Personalratstätigkeit an der Jugendmusikschule
Regelmäßige Klassenvorspiele, Teilnahme an Schülerkonzerten und musikalischen Umrahmungen, Vorbereitung auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“, Musikalische Geschichten als gemeinsames Schülerprojekt.
Im Bereich Klavier:
Einjähriger Kurs „Musikalische Früherziehung am Klavier“ für Vorschulkinder in Kleingruppen.
Im Bereich Blockflöte:
gemeinsame Projekte in großer Gruppe mit Schülern aller Altersstufen (einschl. Erwachsene)mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöten
Im Mittelpunkt steht das Vermitteln von Freude und Spaß am gemein-samen Musizieren mit Rücksicht auf das unterschiedliche Lerntempo der Schüler/innen.
Gezielte Förderung z.B. für die Teilnahme an Wettbewerben.
Spielerische Unterrichtsmethoden bei noch sehr jungen Schüler/innen.
Tel. 07761/1649
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)

Instrumente
Violine
Viola
Ich lebe in Bad Säckingen, wo ich auch aufgewachsen und nach meinem Studium der Instrumentalpädagogik in Frankfurt am Main zurückgekehrt bin.
Seit Januar 2018 unterrichte ich hier an der Musikschule und bin zudem Lehrerin an der Musikschule Südschwarzwald in Tiengen.
Ich unterrichte Kinder ab 4 Jahren , aber auch Jugendliche und Erwachsene sowohl in Einzelunterricht als auch in Kleingruppen.
Besonderen Wert lege ich dabei auf einen Kind gerechten Unterricht, Freude am Instrument und der Musik zu wecken und darauf die Schüler/innen ihren Fähigkeiten entsprechend zu fördern.
Neben dem Unterricht ist es mir wichtig, den Schülern viele Möglichkeiten zu bieten ihr Können zu präsentieren. Ich organisiere hierfür regelmäßig Klassenvorpiele, bereite sie auf Konzerte, Jugend Musiziert und Orchester- und Kammermusikauftritte vor.
Erreichbarkeit
Tel. 07761/9981995 oder 016097964124, E-Mail:
Violine
Viola
Ich lebe in Bad Säckingen, wo ich auch aufgewachsen und nach meinem Studium der Instrumentalpädagogik in Frankfurt am Main zurückgekehrt bin.
Seit Januar 2018 unterrichte ich hier an der Musikschule und bin zudem Lehrerin an der Musikschule Südschwarzwald in Tiengen.
Ich unterrichte Kinder ab 4 Jahren , aber auch Jugendliche und Erwachsene sowohl in Einzelunterricht als auch in Kleingruppen.
Besonderen Wert lege ich dabei auf einen Kind gerechten Unterricht, Freude am Instrument und der Musik zu wecken und darauf die Schüler/innen ihren Fähigkeiten entsprechend zu fördern.
Neben dem Unterricht ist es mir wichtig, den Schülern viele Möglichkeiten zu bieten ihr Können zu präsentieren. Ich organisiere hierfür regelmäßig Klassenvorpiele, bereite sie auf Konzerte, Jugend Musiziert und Orchester- und Kammermusikauftritte vor.
Erreichbarkeit
Tel. 07761/9981995 oder 016097964124, E-Mail:


Violine, Viola
Geboren in Bad Säckingen - Wohnhaft in Basel
Seit 1990 unterrichte ich an der Jugendmusikschule Bad Säckingen.
Unterrichtstätigkeit ebenfalls an der JMS Stein AG
Geigerin der Basel sinfonietta und des Collegium musicum Basel und außerdem Primgeigerin des Salonensembles „Kaiserschmarrn“
Ich unterrichte:
- Violine und Viola an der Jugendmusikschule Bad Säckingen
- Violinen- und Violaunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene von 4 – 77… Jahren
- Einzel- und Gruppen- oder Ensembleunterricht
- Orchesterprojekte und Kooperationen mit Orchestern außerhalb der JMS
- Kammermusikunterricht
- Regelmäßige Orchesterprojekte auch für die Kleinsten, Klassenvorspiele, Schülerkonzerte, Wettbewerb „Jugend musiziert“, Hauskonzerte, Weihnachtsfeiern etc.
Vielseitiger Unterricht, bei dem jeder Schüler da abgeholt wird, wo er gerade steht.
Die Ziele meines Unterrichts sind:
- Freude an der Musik
- Spaß durch Leistung und Erfolg
- Sozialkontakte durch Gemeinschaftserlebnisse
- Persönlichkeitsentwicklung und Erziehungsbeitrag
Kontakt
Mail:
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)


Schlagzeug
Jetziger Wohnort
Wehr
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Ich gebe schon über 30 Jahre privaten Schlagzeugunterricht.
Seit 2009 unterrichte an der Jugendmusikschule Bad Säckingen.
Mein/e Unterrichtsorte
Bad Säckingen und Wehr
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
Wenn gewünscht: Ensemble und Klassenvorspiel
Unterrichtsmethoden – was zeichnet meinen Unterricht aus
Individuelles Eingehen auf den Schüler
Freude an der Musik steht im Vordergrund
Wie bin ich erreichbar
Tel.: 07762 - 702 50
Mobil: 0174 - 900 87 04
e-mail:
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)


Rybkin, Alexander
Wo komme ich her
Ich komme aus der ehemaligen Sowjetunion und war ab 1983 im Milit. Stabsorchester und Ost-Deutschland.
Wohnort
Seit 1991 wohne ich in Bad Säckingen
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Ich unterrichte seit September 1993 an der Jugendmusikschule Bad Säckingen
Instrumente
Klarinette und Saxophon
Unterrichtsorte
Ich Unterrichte in der Werner-Kirchhofer-Realschule in Bad Säckingen und in der Grundschule Obersäckingen.
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
- Schnupperstunden für interessierte Kinder und Erwachsene
- Einzelunterricht für Anfänger
- Gruppenspiel für Fortgeschrittene
- Vorbereitung für den Einstieg in einen Musikverein, Blasorchester, Jazzband und andere Bands
- Bringe jedem Schüler leicht und mit Spass am lernen bei, sein Instrument zu spielen, pflegen und lieben
- Parallel zur Instrumentallehre lehre ich Musiktheorie, Tipps und Tricks um das Instrument.
- Helfe dem Schüler bei Inspektion, Beschaffung und Reparatur des Instrumentes und gewinne dabei das Vertrauen und die Freundschaft zum Schüler
Wie bin ich erreichbar
Tel. 01722098793
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen Tel. 07761/2416


- Musikalische Früherziehung
- SBS
- Trommeln in Gruppen
- Klavier
- Gesang
- Chorleitung
Wo komme ich her - jetziger Wohnort
Geboren in Bad Säckingen
Jetziger Wohnort ist Bad Krozingen
Seit wann unterrichte ich als Musik-schullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Seit 1992 unterrichte ich an der Jugendmusikschule Bad Säckingen.
Mein/e Unterrichtsfächer
- Musikalische Früherziehung ab 2 Jahren
- Trommeln ab ca. 5 Jahren
- Klavier
- Gesang
- Chor der Weihermattenschule und Chor der Hindenburgschule
- SBS-Programm im Kindergarten
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
Die Schüler singen und spielen bei
- Klassenvorspielen
- in Altenheimen
- am Weihnachtsmarkt
- bei Konzerten der JMS
- Musical- Aufführungen
- solistische Auftritte im Schulchor
- Auftritte innerhalb der Hindenburg- bzw. Weihermattenschule
Unterrichtsmethoden – was zeichnet meinen Unterricht aus
Im Bereich MFE wird gesungen, getanzt, Musik gehört und die Lieder mit Orffinstrumenten begleitet. Wir sprechen Reimverse, spielen und singen Märchen, erfinden Tiergeschichten und suchen die passenden Instrumente zu den Tieren. Durch das Hüpfen mit und ohne Schnur oder auf dem Trampolin und das Spiel mit Bällen und Reifen wird die motorische Geschicklichkeit gefördert. Vor- und Nachmachen bzw. Singen gibt Sicherheit im Umgang mit Rhythmus und Tonhöhe. In Gruppen von max. 8 Kindern kann auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden.
Wir TROMMELN zu Liedern und zu Musik aus der Konserve. Rhythmische Sicherheit ist notwendig, Unabhängigkeit der Hände wird benötigt, die gesamte Motorik wird gefordert und gefördert.
Am KLAVIER habe ich in den letzten Jahren viel Erfahrung mit kleinen Kindern gesammelt. Das Spielen nach Gehör steht am Anfang im Vordergrund, sonst je nach Vorlieben jedoch nicht zu einseitig klassische Musikstücke, Rock- Pop, Boogies, Ragtimes, Liedbegleitung und natürlich Übungen zur Fingerfertigkeit.
SINGEN lassen sich Lieder aller Arten wie Chansons, Volkslieder, klassisches Liedgut, Musical, Operette, Oper etc.
Entdecken der eigenen Stimme, den Körper als Instrument wahrnehmen, gesunde Stimmentwicklung hin zu größerem Umfang, mehr Volumen, differenziertere Ausdrucksmöglichkeit sind dasZiel des Unterrichts.
Die CHÖRE singen Lieder passend zu den Jahreszeiten und Anlässen. Besondere Momente für die Kinder waren die Ritter Rost Musical Aufführungen mit Liedern und Band und Schauspielerei.
Wie bin ich erreichbar:
Tel.: 07633/948584
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)


Lörrach
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Unterrichte seit dem Schuljahr 2007/2008 und seit Februar 2012 an der JMS Bad Säckingen
Mein/e Unterrichtsfächer
Meine Unterrichtsfächer sind Kontrabass und Tuba
Unterrichtsmethoden
Bernd Schöpflin ist Mitglied der Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft Kontrabass (PAK) in Baden-Württemberg. Die neuesten Erkenntnisse und Anregungen im Kontrabass-Instrumental-Unterricht werden aufgenommen und im eigenen Erfahrungsbereich weiter entwickelt. Dabei wird auf kindgerechte Unterrichtsmethodik sowohl was die Auswahl der Literatur, wie auch der Umgang mit kindgerechten Instrumenten bzw. Bögen geachtet. Auch fortgeschrittene Schüler werden nach Wunsch auf Wettbewerbe wie „Jugend musiziert“ oder für das Orchesterspiel vorbereitet. Ebenfalls kann eine Einführung in das Kontrabassspiel im Jazzbereich mit allen Anforderungen bis hin zur Improvisation angeboten werden.
Wie bin ich erreichbar
- e-mail:
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen - Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)


Klarinette, Saxophon
aktueller Wohnort:
- 79761 Tiengen
- Klarinette u. Saxophon an der JMS Bad Säckingen seit 1998
- Instrumentallehrer
- Klarinette, Saxophon, Jazzband, Ensemble
- Bad Säckingen
- Wehr
- Rickenbach
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
- Klarinetten u. Saxensemble
- Jazzband
- Theorie und Vorbereitung auf die
Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold
beim Blasmusikverband - Betreuung und Vorbereitung zum Musikabitur bis hin zum
Musikstudium - Vorbereitung und Betreuung zum Wettbewerb "Jugend musiziert"
- Mehrfache Landes- u. Bundeswettbewerbteilnahme
- Über die Jugendmusikschule Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)

Instrumente
Schlagzeug
Wohnhaft in Hohentengen
Ich unterrichte seit 2016 als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen in Laufenburg im Einzel- und Gruppenunterricht.
Wie bin ich erreichbar:
Tel. 00491727665772, E-Mail: oder
Über die Jugendmusikschule Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr)
Schlagzeug
Wohnhaft in Hohentengen
Ich unterrichte seit 2016 als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen in Laufenburg im Einzel- und Gruppenunterricht.
Wie bin ich erreichbar:
Tel. 00491727665772, E-Mail: oder
Über die Jugendmusikschule Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr)


Musikalische Früherziehung, SBS, Blockflöte, Trommeln
Wo komme ich her – jetziger Wohnort
Seit 1983 wohnhaft in Bad Säckingen
Seit 1992 wohnhaft in Wehr
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
1999 im April fing ich in Bad Säckingen als Lehrkraft in der Jugendmusikschule an.
Mein/e Aufgabengebiet/e
MFE, SBS, Blockflöte, Trommeln
Mein/e Unterrichtsorte
Bad Säckingen – Kooperation mit der Weihermattenschule,
Wehr, Laufenburg, Kindergarten Obersäckingen, Realschule Laufenburg
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
Auftritte in Schulen bei Einschulungsfeiern, Schulfesten, Musikschulfest.
Vorspiel innerhalb einer gemeinsamen Unterrichtsstunde mit Eltern, Geschwistern, Großeltern, Freunde etc.
Kindergartenfeste
Unterrichtsmethoden – was zeichnet meinen Unterricht aus
Freude wecken beim Musizieren
Herzblut und Begeisterung soll den Unterricht durchsetzen
Lernen macht Spaß!
Wie bin ich erreichbar
Tel. 07762/5651072
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)


Trompete
Wohnhaft in Wehr
14.2.1989 in Friedberg, bei Augsburg (Bayern) geboren
Ausbildung
-Instrumentalausbildung: ab 1995 Klavierunterricht , ab 1996 zusätzlich Trompetenunterricht, ab 2003 zusätzlich Kontrabassunterricht
-1999 nach Grundschulbesuch in Friedberg, Wechsel auf das musische Gymnasium Maria Stern in Augsburg, zunächst mit Hauptfach Klavier, ab 2003 Hauptfach Trompete. Abitur im Jahr 2008.
-seit dem 8. Lebensjahr Mitglied der Jugendkapelle Friedberg, später folgen Auswahlorchester (Bezirksorchester des Bezirks 15 ASM, Schwäbisches Jugend Sinfonieorchester, Schwäbisches Jugend Blasorchester, 3BA Concert Band, Brass Band Schwaben, ASM Big Band, Kammerorchester Maria Stern, West Austrian Wings)
-von 2006-2008 Mitglied des Hochschulblasorchesters und Praktikumsorchesters der damaligen Musikhochschule Augsburg (jetziges Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg); hier konnte ich miterleben, wie Dirigierstudenten von Prof. Maurice Hamers am Orchester geschult werden und wurde somit in die Dirigierwelt eingeführt. Des Weiteren hatte ich Dirigierstunden beim dortigen Assistenten Magister Thomas Ludescher
-seit 2011 festes Mitglied im professionellen Sinfonischen Blasorchester Vorarlberg (Leitung: Magister Thomas Ludescher)
-2008 - 2013 Studium in Basel bei Prof. Klaus Schuhwerk mit dem Abschluss Master of Arts FHNW in Musikpädagogik mit Vertiefung Trompete
-2010 - 2015 Studium bei Prof. Felix Hauswirth mit dem Abschluss Master of Arts FHNW in Spezialisierter Musikalischer Performance mit Vertiefung Blasorchesterdirektion
Instrumentallehrer Tätigkeit:
-von 2010 bis 2012 Trompetenlehrerin des Musikvereins Märkt e. V.
-2010-2015 Trompetenlehrerin an der internen Musikschule "Musik aktiv" der Freien Evangelischen Schule Lörrach
-2013-2016 Trompetenlehrerin am Blasmusikausbildungszemtrum (BAZ) in Laufenburg von Manuel Wagner
-seit 2016 Trompetenlehrerin an der JMS Bad Säckingen
Dirigiertätigkeit:
-2009 - 2014 Dirigentin des Musikvereins Märkt e. V. in Deutschland
-März - August 2012 Übergangsdirigentin der Musikgesellschaft Concordia Therwil (Schweiz)
-2013-2016 Dirigentin der Musikgesellschaft Harmonie Büsserach (Schweiz)
-seit 2014 Dirigentin des Musikverein Dogern
-seit 2016 Dirigentin der Jugendkapelle und der Stadtmusik Wehr
Erreichbarkeit:
Tel. +491637845215, E-Mail:


Musikalische Früherziehung
SBS
Jetziger Wohnort
Görwihl
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Seit 1993 unterrichte ich als Musiklehrerin.
Seit September 2010 bin ich für die JMS Bad Säckingen in verschiedenen Kindergärten tätig.
Mein/e Aufgabengebiet/e
Kooperation mit verschiedenen Kindergärten (katholisch, staatlich).
Ich unterrichte musikalische Früherziehung und arbeite beim Landes-förderprogramm „Singen-Bewegen-Sprechen“ mit.
Mein/e Unterrichtsorte
Herrischried, Rickenbach, Rotzel, Laufenburg
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
- Mitmachstunden für die Eltern
- Aufführungen zu Weihnachten und vor den Sommerferien
- Teilnahme bei der musikalischen Umrahmung am Musikschulfest der JMS Bad Säckingen
Unterrichtsmethoden – was zeichnet meinen Unterricht aus
Spielerische, dynamische, kindergerechte, ganzheitliche Unter-richtsmethoden
Wie bin ich erreichbar
Tel. 07754/6176
e-mail:
ansonsten erreichbar über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)

Fächer
Trompete
Jazz Improvisation
Ensemble
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Ich bin seit 2004 als Instrumentallehrer und Dirigent tätig. Seit Januar 2016 bin ich als Lehrer und Schulleiter an der Jugendmusikschule Bad Säckingen.
Unterricht
Ich möchte mit meiner Arbeit die Interesse und den Spaß an der Musik wecken. Jede Schülerin und jeder Schüler soll sich nach den eigenen Vorlieben musikalisch entwickeln können. Als diplomierter Jazzmusiker ist eines meiner Steckenpferde das freie Spiel und die Improvisation.
Unterrichtsorte
Ich unterrichte in Laufenburg und in Bad Säckingen.
Trompete
Jazz Improvisation
Ensemble
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Ich bin seit 2004 als Instrumentallehrer und Dirigent tätig. Seit Januar 2016 bin ich als Lehrer und Schulleiter an der Jugendmusikschule Bad Säckingen.
Unterricht
Ich möchte mit meiner Arbeit die Interesse und den Spaß an der Musik wecken. Jede Schülerin und jeder Schüler soll sich nach den eigenen Vorlieben musikalisch entwickeln können. Als diplomierter Jazzmusiker ist eines meiner Steckenpferde das freie Spiel und die Improvisation.
Unterrichtsorte
Ich unterrichte in Laufenburg und in Bad Säckingen.


Trompete
Gesang
Klavier
Ich komme aus Laupheim /Baden-Württemberg und wohne jetzt in Bad Krozingen
Ich bin seit 24 Jahren Musikschullehrer und bin seit 1999 als Lehrkraft an der Jugendmusikschule Bad Säckingen tätig
Ich unterrichte:
- Einzel- und Kleingruppenunterricht
- Theorie und Praxis in klassischer Spielweise, erweitert durch poluläre/jazzige Spielarten bzw. Literatur
- Trompete, Gesang, Klavier
- Meine Unterrichtsorte sind Bad Säckingen und Rickenbach
Besonderheiten
- anlassorientierte kleine Spielgruppen
- Klassenvorspiele
- Teilnahme an musikalischen Umrahmungen
- bei Wunsch bzw. Eignung Schülerkonzerte bzw. „Jugend musiziert“
- differenzierte Wahl der Urwerke
- Stimmarbeit/Übertragung auf Spielweise
- solistisches Spielniveau (eigenes)
- Elemente aus funktionaler Stimmpädagogik, Feldenkrais, Tomatis,
Rhythmik, Musikkinesiologie
- Körperarbeit (Atmung/Beweglichkeit/Koordination/ZusammenhängeundKörperspannung)- vielseitige musikalische Bildung
- Korrepetition
- ggf. Einbindung in Konzertprojekte
- auf Wunsch historische Trompete
- Konzerttätigkeit und daraus entstehende Qualitäten (historisch und Modern)
Kontakt
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)


Klavier
Blockflöte
Wo komme ich her – jetziger Wohnort
Jetzt wohnhaft in Rheinfelden
Seit wann unterrichte ich als Musikschullehrer und seit wann bin ich als Musikschullehrer an der JMS Bad Säckingen
Seit 1984 in NRW Höxter
Seit 1993 an der JMS Bad Säckingen
Mein/e Unterrichtsorte
Ich unterrichte in Bad Säckingen, Rippolingen und Rickenbach.
Lehrstil:
Ob meine Schüler 4 oder 75 Jahre alt sind, es ist immer wieder so:
Die Freude am eigenen Musizieren steht im Vordergrund. Von dieser Freude abgeleitet kommt dann auch die Motivation für Leistung, die ich gerne und kompetent zu fördern vermag.
Lehrbereiche:
Klassik, Improviation mit Akkorden und Melodie, Liedbegleitung, Pop-musik, Filmusik, Jazzmusik
Was biete ich an Besonderheiten für meine Schüler/Innen
- Klassenvorspiele 2x pro Jahr
- Schülerkonzerte
- Wettbewerb „Jugend musiziert“
- Teilnahme an Veranstaltungen „Straßenmusizieren“
- Auftritte im öffentlichen Bereich (musikalische Umrahmungen)
Unterrichtsmethoden – was zeichnet meinen Unterricht aus
Vermitteln von Freude an der Musik. Eingehen auf die Wünsche des Schülers bzw. die Stilrichtung, Anreiz zum Erbringen von Leistung, Förderung der Leistung,
Geduld, wenn´s mal nicht so geht.
Wie bin ich erreichbar:
Über das Sekretariat der JMS Bad Säckingen
Tel. 07761/2416 (Mo – Fr, 08.00 – 12.00 Uhr, während der Schulzeiten)