
Unterrichtsorte
Bad Säckingen, Laufenburg, Wehr, Rickenbach
► Ann-Kathrin Schmerbeck-Wörz
► Margit Tauber
► Lydia Walender
Was ist die Philosophie?
Das gemeinsame Musizieren und Spielen macht in erster Linie Freude und der persönliche und intime Rahmen gibt allen Kindern die Möglichkeit, sich einzubringen.
Zusätzlich lockt die Musik die Fantasie, fördert die Konzentration und das Sozialverhalten.
Durch gezielte Körperübungen in Verbindung mit Singen (Atmung) werden die Grob- und Feinmotorik sowie die Sprache spielerisch geschult.
Das gegenseitige Vormachen und Zuhören stärkt das Selbstvertrauen der Kinder.
Was machen wir?
- Singen
- Tanzen
- Bewegungsspiele
- Rhythmusspiele
- Spielen auf Orffinstrumenten
- Verse/Reime
- Musik entdecken
- Musik hören
- Fingerspiele
- miteinander musizieren
- aufeinander hören
- Instrumente kennenlernen und ausprobieren
- Musikalische Geschichten
Was bieten wir an?
Musik-Spiel-Gruppen für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
(Gruppengröße ca. 10 Kinder)
2 Jahre + 1 Elternteil => 30 min.
3– 4 Jahre => 45 min.
4 – 6 Jahre => 45 min.